News
Aktuelles, Termine und Tagesordnungen
FC Elbaue Torgau trauert um Urgestein
Die Mitglieder des FC Elbaue Torgau trauern um ihr Ehrenmitglied Fritz-Wilhelm Kirchhof.
Wie die Vorstandsmitglieder erfuhren, ist der 86jährige vor Kurzem in seinem Heimatort Weßnig verstorben.
Fritz-Wilhelm Kichhof war in den 50er Jahren aktiver Spieler des Elbaue-Gründervereins Traktor Kranichau und gehörte 1957/1958 zur Meisterelf. 1961 wurde aus Traktor Kranichau die SG Weßnig und er übernahm fortan
Aufgaben im Weßniger Vereinsvorstand als Sektionsleiter Fußball, ab 1976 dann zusätzlich noch den Vorsitz der SG Weßnig. Mit der Wende und der Umbennung in SG Eintracht Weßnig arbeitete Kirchhof von 1990 bis 2013 im Vorstand der SG Eintracht Weßnig bis zur Neugründung des FC Elbaue Torgau, indem er fortan den Status als Ehrenmitglied hatte.
Mit Fritz-Wilhelm Kirchhof verliert der FC Elbaue Torgau ein Urgestein. Die Mitglieder des heutigen FC Elbaue Torgau werden ihn stets in guter Erinnerung behalten. Zu den Heimspielen am Wochenende wird es deshalb im Waldstadion Mehderitzsch eine Trauerminute vor dem Anstoß geben.
Vereinsleben
Mitgliederversammlung 2023
Satzungsgemäß kamen die Mitglieder des FC Elbaue Torgau unlängst zur ordentlichen Mitgliederversammlung im Mehderitzscher Vereinshaus zusammen.
Neben den Berichten und Informationen über das Sportjahr 2022 fand der erneute Mitgliederzuwachs im Verein, insbesondere im Nachwuchsbereich, große Anerkennung. Erstmals wurde die Schwelle von 250 Mitgliedern überschritten. Allen im Verein ehrenamtlich tätigen Trainern, Betreuern, Ordnern, Platzwarten und Busfahrern wurde ein großes Dankeschön ausgesprochen. Aktuell steht der Verein mit 10 Mannschaften (1 mal Herren und 9 mal Nachwuchs) im Spielbetrieb. Der 4 köpfige Vorstand wurde für 2022 entlastet und der Haushaltsplan für 2023 bestätigt.
Der 38 jährige Martín Rössel wurde mit der Ehrenmadel des Landessportbund Sachsen in Bronze für seine langjährigen Verdienste ausgezeichnet und bekam dafür von den Anwesenden großen Applaus.
Vereinspräsident Sandro Kahl gab zum Abschluss noch einen Ausblick auf die nächsten Höhepunkte im Sportjahr 2023 und einen Ausblick auf die Saison 2023/2024 sowie auf das 2025 stattfindende Jubiläum „75 Jahre Fußball in der Elbaue“.
Das Runde muss in das Eckige
FC Elbaue Torgau und Grundschule Weßnig tragen den Sepp-Herberger-Tag aus
Mehderitzsch. Am Mittwoch, den 3. Mai 2023, beginnt auf dem Sportplatz in Mehderitzsch ab 8.45 Uhr diese Veranstaltung. Dabei können die Grundschüler und die Nachwuchsfußballer des FC Elbaue Torgau ihr Können unter Beweis stellen und das DfB-Paule-Schnupper-Abzeichen ablegen. Der Sepp-Herberger-Tag findet statt, um die Fußballbegeisterung der Kinder zu fördern. Unter der Regie von Sepp Herberger wurde Deutschland 1954 in Bern Fußballweltmeister (Das Wunder von Bern). Die typischen Sprüche des langjährigen Trainers der deutschen Fußball-Nationalmannschaft, so zum Beispiel: " der Ball ist rund und das Spiel dauert 90 Minuten" oder "der nächste Gegner ist immer der schwerste" sind unvergessen und sollen der Fußballjugend weitergegeben werden.
Zum Sepp-Herberger-Tag am 3. Mai 2023 sind auch einige Ehrengäste geladen, so zum Beispiel Vertreter des Landratsamtes Nordsachsen, der Stadt Torgau, des Nordsächsischen Fußballverbandes, des Kreissportbundes Nordsachsen und des Kreisschulamtes. Im Vorfeld bereiten sich die Kinder in der Grundschule Weßnig unter anderem mit dem Bemalen von Fahnen in den einzelnen Klassen vor. Gemeinsam werden die Grundschüler und der FC Elbaue Torgau ein Fußballfest im Geiste von Sepp Herberger feiern.
Vorschau
F-Junioren
Mehderitzsch. 12 F-Juniorenmannschaften stehen sich in einem Leistungsvergleich am Montag, den 1.Mai 2023 im Mehderitzscher Waldstadion gegenüber. Ab 11.00 Uhr wird in 2 Gruppen zu je 6 Mannschaften um Tore und Punkte gespielt. Dem Veranstalter ist es gelungen ein starkes Teilnehmerfeld zu verpflichten. Die von Sven Dahlmann und Mo Farkhodzoda trainierten Elbauekicker werden mit folgenden Teams die Kräfte messen. Aus der Landeshauptstadt Dresden reist die SG Dresden Striesen an. Mit der BSG Stahl Riesa, SG Rotation 1950 Leipzig und VfB Fortuna Chemnitz sind namhafte Mannschaften dabei. Aus Brandenburg reist der MSV Zossen 07 an. Das Teilnehmerfeld wird mit den F-Juniorenmannschaften von FSV 1921 Brandis, SV Süptitz, FSV Blau-Weiß Wermsdorf, SpG Zschepplin/Naundorf, SV Chemie Dohna und FSV Oschatz komplettiert. Gegen 16.30 Uhr steht dann der Sieger fest.
Herren
Heim-Niederlage
Elbaue Torgau - Beilrode II /Arzberg
Mehderitzsch, 23.04.2023. Trotz erneut guten Spiels verlieren wir zu Hause gegen die SpG Beilrode II/Arzberg durch einen Doppelschlag der Gäste nach 70 Minuten mit 0:2 Toren. Unser Elbaue Team hatte selbst beste Chancen und scheiterte erneut an der eigenen Ineffizienz. 138 Zuschauer, darunter zahlreiche Gästefans, sorgten bei frühlingshaften Temperaturen für einen Zuschauer Saisonrekord im Waldstadion.
Leistungsvergleich
U11/ E-Junioren
Mehderitzsch. Bei herrlichem Frühlingswetter wetteiferten 9
E-Juniorenmannschaften am Ostermontag um die Pokale der MVJ UG Leipzig. Durch viele Krankheitsfälle mußte kurzfristig die Mannschaft vom SV Schott Jena die Teilnahme am Leistungsvergleich absagen. Die verbliebenen neun Teams spielten auf 2 Spielfeldern in 36 Spielen (Modus Jeder gegen Jeden) den Turniersieg aus. Der FC 98 Hennigsdorf war mit einem großen Spielerkader angereist und drückte dem Turnier seinen Stempel auf. Trotz des längsten Anreiseweges machten die Hennigsdorfer mit ihren vielen Anhängern einen Osterausflug ins Mehderitzscher Waldstadion. Sie brauchten ihr Kommen nicht bereuen, denn ihre Mannschaft gewann alle 8 Spiele und marschierte mit 31:0 Toren durch das Turnier. Im Spitzenspiel gegen den Turnierzweiten, BSG Stahl Riesa, gelang den Hennigsdorfern ein 1:0 Sieg. Die Mannschaften vom VfL Halle 1896 und SV Eintracht Leipzig Süd lieferten sich einen harten Kampf um den 3. Platz und die Bronzemedaille. Im direkten Vergleich gelang den Saalestädtern ein klarer 5:1 Sieg. Aus unserem Territorium waren die E-Juniorenkicker von der SpG Doberschütz/Süptitz und dem Gastgeber FC Elbaue Torgau vertreten. Beide Teams hatten durch die Osterferien große Besetzungsprobleme Der Veranstalter mußte sogar auf Gastspieler von Panitzsch und Schildau zurückgreifen. Beide Teams spielten trotzdem gut mit und hatten Spaß und auch Erfolg. Der FC Elbaue Torgau startete mit einem 1:1 gegen den VfB Hohenleipisch in das Turnier und besiegte die Mannschaft von SV Blau-Weiß Bennewitz mit 2:0 Toren. Das Kreisduell gewann die SpG Doberschütz/Süptitz gegen den FC Elbaue Torgau mit 1:0 Toren. Am Turnierende standen unsere Kreisvertreter auf den Plätzen 7 und 8. Viele Besucher reisten mit ihren Mannschaften in Mehderitzsch an. Lautstark feuerten die Zuschauer die Mannschaften an. Es herrschte eine tolle Stimmung und der Gastgeber erntete viel Lob für die gute Organisation und die Durchführung des Leistungsvergleiches.
Endstand:
01. FC 98 Hennigsdorf
02. BSG Stahl Riesa
03. VFL Halle 1896
04. SV Eintracht Leipzig Süd
05. VfB Hohenleipisch 1912
06. SV Chemie Dohna
07. SpG Doberschütz/Süptitz
08. FC Elbaue Torgau
09. SV Blau-Weiß Bennewitz
Leistungsvergleich U13 /
D-Junioren 08.04.2023
Brieske Senftenberg holt den Pott
Mehderitzsch. Am Ostersonnabend war das Mehderitzscher Waldstadion Austragungsort eines Leistungsvergleiches für D-Juniorenmannschaften (U13).
10 Mannschaften spielten um die Pokale des Lohnunternehmens Beckwitz. Aus unserem Landkreis waren die Teams vom FSV Beilrode 09, Hartenfels Torgau und Gastgeber FC Elbaue Torgau im Starterfeld. Diese mußten sich ausschließlich gegen nahmhafte Mannschaften wie SV Babelsberg 03, VSG Altglienicke, SG Olympia Leipzig, BSG Stahl Riesa, SG Rotation 1950 Leipzig und FSV Glück-Auf Brieske-Senftenberg beweisen. Die zahlreichen Zuschauer brauchten ihr Kommen nicht bereuen und sahen guten Fußballsport und spannende Spiele. Alle Spiele waren bis zum Schlußpfiff hart umkämpft. In der Staffel A erreichten Hartenfels Torgau und FSV Glück-Auf Brieske Senftenberg das Halbfinale. In der Staffel B hatten der FC Babelsberg 03 und die SG Olympia Leipzig die Nase vorn. Im ersten Halbfinale setzte sich Hartenfels Torgau mit 3:1 Toren gegen Olympia Leipzig durch. Der FSV Brieske Senftenberg gewann gegen den SV Babelsberg 03 mit 2:0 Toren und löste damit das Finalticket. In einem spannenden Finale trennten sich die Vertretungen von Hartenfels Torgau und Brieske Sentenberg 0:0. Der Turniersieg mußte nun im Neunmeterschießen ermittelt werden. Der FSV Glück-Auf Brieske Senftenberg hatte die besseren Nerven und gewann vom Neunmeterpunkt den Pokal. Im Spiel um Platz 3 behielt der SV Babelsberg 03 mit 1:0 Toren gegen die SG Olympia Leipzig die Oberhand.
Endstand:
01. FSV Glück-Auf Brieske Senftenberg
02. SC Hartenfels Torgau 04
03. SV Babelsberg 03
04. SG Olympia 1896 Leipzig
05. BSG Stahl Riesa
06. FSV Beilrode 09
07. VSG Altglienicke
08. SG Ratation 1950 Leipzig
09. FC Elbaue Torgau
10. FC Eilenburg
Transporter Nummer 3 ist da
Die Mitgliederzahl des Vereins wächst stetig und nun hat auch der Fuhrpark Zuwachs bekommen. Wir bedanken uns recht Herzlich beim Auto Center Torgau für die Unterstützung!
Herren Kreisliga
ENGE KISTE GEGEN DOMMITZSCH
Mehderitzsch (02.04.23). In einem stark umkämpften Spiel musste sich unsere Herrenmannschaft letzten Endes mit einem knappen 0:1 Endstand geschlagen geben. Ungefähr 70 Zuschauer haben am Sonntag den Weg zum Kreisliga-Punktspiel ins Waldstadion gefunden. In einem körperbetonten Spiel haben beide Mannschaft von Beginn an aktiv nach vorne gespielt. Klares Signal: jeder will hier gewinnen. Nach einer torlosen ersten Halbzeit, wurde es in der zweiten Halbzeit in beiden Strafräumen gefährlich. Doch die Chancenverwertung beider Mannschaften ließ zu wünschen übrig. In der 80. Minute gelang dann der spielentscheidende Treffer, der Dommitzscher SV bejubelt das 1:0 und verteidigt den Spielstand bis zum Abpfiff des Schiedsrichters.
Das Spiel abgehakt, bereiten sich die Elbaue-Kicker auf die beiden Nachholspiele vor.
Am Donnerstag heißt es STADTDERBY im Hartenfelsstadion, Anstoß 19 Uhr und Ostermontag geht die Reise nach Krostitz, Anstoß 14 Uhr.
Herren Kreisliga
HEIMSIEG GEGEN MÖRTITZ
Mehderitzsch (19.03.23). Unsere Herren erspielen sich in einer umkämpften Partie einen 2:1 Heimsieg gegen LSV Mörtitz. Philipp Ronny Peter erzielte beide Elbaue Treffer in der ersten Halbzeit. Die Defensive um Kapitän Dustin Thiele und Torhüter Dennis Ullmann stand weitestgehend sicher und ließ den Gästen nicht mehr als den Anschlusstreffer zum 2:1 Endstand zu.
Am kommenden Sonntag 26.3. sind wir beim SV Wölkau (Anstoß 15 Uhr) zu Gast.
A-Junioren
Mühlberg (19.03.23). Spielgemeinschaft holt zweimal Rückstand auf und gewinnt vom Elfmeterpunkt
Nichts für schwache Nerven am Sonntagmittag beim
SV Empor Mühlberg e.V. Im Halbfinale gegen die
SpG Zschepplin/Jesewitz/Naundorf setzte sich Elbaue-SpG letztlich mit 5:3 im Elfmeterschießen durch. Zweimal lag man gegen die Rand-Eilenburger zurück und konnte jeweils ausgleichen.
Nun stehen die Jungs von Coach Michael Stange im Finale. Dies wird am Mittwoch 17.5.2023 im Hafenstadion Torgau stattfinden. Gegner wird die SpG Oschatz/Dahlen sein.
D-Junioren
Schildau (19.03.23). Nachholer gewonnen und verspätet Herbstmeister geworden
Unsere D1 startete mit dem Nachholspiel in Schildau in die Rückrunde. Mit einer konzentrierten und spielerisch überzeugenden Leistung wurden noch vor der Pause die Weichen zum Auswärtssieg gelegt. Sergej traf doppelt und Henry aus Nahdistanz besorgten die beruhigende 3:0 Führung. Nach der Pause konnte erneut Henry auf 4:0 erhöhen, ehe kurz vor Schluß erneut Sergej den 5:0 Endstand besorgte.
Die Trainer Sebastian und Sandro waren sehr zufrieden. Jetzt heißt es, voller Fokus auf das schwere Heimspiel gegen Hartenfels Torgau. Dort gab es im Hinspiel mit dem 3:2 die einzige Niederlage. Spannung ist also angesagt - Samstag 25.März / 10:30 Uhr im Waldstadion Mehderitzsch.
D-Junioren
28.Elbaue-Hallen-Cup des FC Elbaue Torgau
Torgau (04.03.2023). Mit dem Turnier der D-Junioren wurde am Samstagnachmittag die 28.Hallencupserie des FC Elbaue Torgau beendet. Acht Mannschaften spielten in zwei Vierergruppen um die Pokale der Stadtwerke Torgau. Aus unserer Region waren die Teams vom Dommitzscher SV Grün-Weiß, FC Elbaue Torgau und Hartenfels Torgau am Start. In der Staffel A gewann Hartenfels Torgau zunächst mit 3:2 Toren gegen den Leipziger SC. Im zweiten Gruppenspiel wurde der SV Strehla mit 8:2 Toren vom Parkett gefegt. Im letzten Gruppenspiel gegen Union Sandersdorf reichte den Hartenfelsern ein 2:1 Sieg, um Gruppensieger zu werden. In der Staffel B gewann der FC Elbaue Torgau durch Tore von M.Wirth und B.Farkas mit 2:0 gegen den Kreisrivalen aus Dommitzsch. Auch gegen die Mannschaft von MoGoNo Leipzig setzten die Elbaue Kicker sich mit 2:0 Toren durch. Den Gruppensieg holten sich die Kicker vom JFV Mulde-Lossa-Tal, die alle drei Gruppenspiele gewannen. Der FC Elbaue Torgau erreichte als Gruppenzweiter das Halbfinale. In den anschließenden Halbfinal- und Platzierungsspielen mußten zwei Begegnungen vom 9-Meter Punkt entschieden werden. Der Leipziger SC 1901 hatte die besseren Schützen und gewann gegen den Dommitzscher SV mit 6:5 Toren. Das erste Halbfinale gewann der JFV Mulde-Lossa-Tal gegen Union Sandersdorf mit 5:4 Toren vom 9-Meter Punkt. Im zweiten Halbfinale zeigten die Elbaue Kicker eine ganz starke Leistung gegen den Stadtrivalen SC Hartenfels. Im besten Spiel des Turnieres gewann Hartenfels schließlich mit 2:0 Toren. Im kleinen Finale behielt Union Sandersdorf mit 3:1 Toren gegen den FC Elbaue Torgau die Oberhand. Das Finale wurde zu einer klaren Angelegenheit für Hartenfels Torgau. Die Tanzer Schützlinge gewannen mit 5:0 Toren gegen den JFV Mulde-Lossa-Tal.
Endstand:
1. SC Hartenfels Torgau 04
2. JFV Mulde-Lossa-Tal
3. SG Union Sandersdorf
4. FC Elbaue Torgau
5. Leipziger SC 1901
6. SV Strehla
7. SG MoGoNo Leipzig
8. Dommitzscher SV Grün-Weiß
E-Junioren
28.Elbaue-Hallen-Cup des FC Elbaue Torgau
Torgau (04.03.2023). Nach Überholung der Heizungsanlage gab der Oberbürgermeister der Stadt Torgau, Henrik Simon, am Sonnabendvormittag die Sporthalle am Wasserturm wieder für den Vereinssport frei. Gemeinsam mit Turnierleiter Otfried Kahl eröffnete er das E-Juniorenturnier um die Pokale der Stadtwerke Torgau GmbH und East Adventure GmbH. Henrik Simon nutzte seine Rede, um den vielen Ehrenamtlichen beim FC Elbaue Torgau für die gute Nachwuchsarbeit zu danken.
Sieben Mannschaften spielten in 21 Spielen nach dem Modus jeder gegen jeden um den Turniersieg. Die Zuschauer und Eltern feuerten ihre Jungs mit Applaus an und sahen insgesamt 87 Tore. Die Mannschaften vom BSC Freiberg und SV Panitzsch-Borsdorf spielten den besten Hallenfußball in diesem Turnier. Mit einem 2:1 Sieg der Panitzscher im direkten Vergleich gegen den BSC Freiberg sicherten sich die Randleipziger den Turniersieg. Aus unserer Region waren Gastgeber FC Elbaue Torgau und der TSV 1862 Schildau im Starterfeld. Die Schildauer spielten ein gutes Hallenturnier und kamen in der Endabrechnung auf Platz 4, scheiterten knapp am Bronzerang, den sich die Brandenburger Fußballer aus Hohenleipisch sicherten. Die Hoyer-Schützlinge vom FC Elbaue Torgau kamen auf Platz 5 ein.
Die neuausgebildeten Schiedsrichteranwärter Adrian Bergel und Justin Kroß leiteten ihre ersten Spiele und wurden dabei von den erfahrenen Roland Schrinner und Tom Janz unterstützt.
Abschlußtabelle:
1. SV Panitzsch-Borsdorf 16 Punkte
2. BSC Freiberg 15 Punkte
3. VfB Hohenleipsch 1912 10 Punkte
4. TSV 1862 Schildau 10 Punkte
5. FC Elbaue Torgau 7 Punkte
6. SV Jesewitz 3 Punkte
7. SV Strehla 0 Punkte
Testspiel Herren
FC Elbaue Torgau gegen ESV Lok Riesa 2:6 (1:1)
(12.02.2023) Elbaue Trainer Martin Rössel war nicht zu beneiden, eine ganze Elf stand nicht zur Verfügung und musste ersetzen werden. Eine Halbzeit konnte Elbaue den Gästen von ESV Lok Riesa Paroli bieten. Mit 1:1 ging es in die Pause. Während Elbaue mit 11 Spielern keine Wechseloption hatte und die Kräfte bei dem einen oder anderen Spieler nachließen, konnten die Riesaer durchwechseln. Am Ende hieß es 2:6 aus Elbaue Sicht, auch wenn man sicherlich keine 4 Tore Unterschied gesehen hat. Glückwunsch trotzdem an ESV Lok Riesa und eine erfolgreiche Rückrunde.
Vorschau Leistungsvergleiche
Leistungsvergleichsturniere Kleinfeldbereich
in 04861 Torgau, Waldstadion Mehderitzsch
Stand vom 11.2.2023 / Änderungen vorbehalten
*Leistungsvergleich U13 / D-Junioren*
Ostersonnabend 8.4.2023
11:00Uhr - ca. 16:30Uhr
Teilnehmerfeld: FC Elbaue Torgau, SC Hartenfels Torgau 04, FC Blau-Weiß Leipzig, SG MoGoNo Leipzig, BSG Stahl Riesa, Dommitzscher SV Grün-Weiß, SV Babelsberg 03, FSV Glück-Auf Brieske Senftenberg,
SG Rotation 1950 Leipzig ;
aktuell noch ein freier Teilnehmerplatz !
*Leistungsvergleich U11 / E-Junioren*
Ostermontag 10.4.2023
11:00Uhr - ca. 16:30Uhr
Teilnehmerfeld: FC Elbaue Torgau, VfL Halle 1896, SV Blau-Weiß Bennewitz, FC 98 Hennigsdorf, SpG Doberschütz-Mockrehna/Süptitz, SV Eintracht Leipzig Süd, BSG Stahl Riesa, SV Chemie Dohna ;
aktuell noch zwei freie Teilnehmerplätze !
*Leistungsvergleich U9 / F-Junioren*
Montag 1.5.2023
11:00Uhr - ca. 16:30Uhr
Teilnehmerfeld: FC Elbaue Torgau, FSV 1921 Brandis, VfB Fortuna Chemnitz, SG Rotation 1950 Leipzig, SV Süptitz, MSV Zossen 07, SG Dresden-Striesen, FSV Blau-Weiß Wermsdorf, SpG Zschepplin/Naundorf, FSV Budissa Bautzen, SV Chemie Dohna, BSG Stahl Riesa ;
ℹ️ Kontakt / Anmeldung über
Turnierleiter Otfried Kahl
Telefon 📞 0151/47887348
E Mail ✉️ [email protected]